Die Suche ergab 74 Treffer
- Di 17. Nov 2020, 18:52
- Forum: NAS Geräte - FW5 Geräte / NAS devices - FW5 devices
- Thema: NZBGet
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1922
Re: NZBGet
Scheint an Busybox zu liegen. Wenn ich diese Datei in ein Verzeichnis kopiere, auf welches ich über Samba zugreifen kann, sehe ich den richtigen Dateinamen. In /opt/etc/profile habe ich folgende Zeilen: export LANG='en_US.UTF-8' export LC_ALL='en_US.UTF-8' @Kuki, kannst Du bitte mal Entware unrar in...
- Mo 16. Nov 2020, 13:03
- Forum: NAS Geräte - FW5 Geräte / NAS devices - FW5 devices
- Thema: NZBGet
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1922
Re: NZBGet
Der korrekte Dateiname lautet Heizölrückstoßabdämpfung.bin. Obwohl LANG=en_US.UTF-8 gesetzt ist, wird beim Entpacken nicht der richtige Dateiname verwendet, weder beim automatischen Entpacken durch NZBGet, noch beim manuellen Entpacken direkt mit unrar. Den Wrapper von https://forum.nzbget.net/viewt...
- So 15. Nov 2020, 20:26
- Forum: NAS Geräte - FW5 Geräte / NAS devices - FW5 devices
- Thema: NZBGet
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1922
Re: NZBGet
Kannst Du bitte mal überprüfen, ob bei Dir Dateinamen mit deutschen Umlauten richtig entpackt werden? NZB: https://raw.githubusercontent.com/sanderjo/NZBs/master/reftestnzb-German-Umlauts-ea6f31c1c39c.nzb @Mijzelf: Ich habe bereits das locales Paket von Entware installiert. Trotzdem funktionieren be...
- Mo 12. Okt 2020, 21:30
- Forum: NAS Geräte - FW5 Geräte / NAS devices - FW5 devices
- Thema: NZBGet
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1922
Re: NZBGet
Wenn Du Entware NZBGet nutzen möchtest, solltest Du Zyxel NZBGet deinstallieren, da es sonst zwei nzbget Binaries gibt. Ob V15 zu alt ist, sei dahingestellt. Ich hatte heute V16.4 auf der Fritzbox ohne Probleme am Laufen. Entware NZBGet ist V21.0. Du kannst "S75nzbget start" aufrufen, um den Daemon ...
- Mo 12. Okt 2020, 20:26
- Forum: NAS Geräte - FW5 Geräte / NAS devices - FW5 devices
- Thema: NZBGet
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1922
Re: NZBGet
Mit Entware kannst Du die Version 21.0 installieren. Für NZBGet benötigst Du die Konfigrationsdatei nzbget.conf. Die Konfigurationsdatei und das Template findest Du unter /opt/share/nzbget. In der Datei nzbget.conf musst Du den Eintrag ConfigTemplate wie folgt anpassen: ConfigTemplate=/opt/share/nzb...
- Mi 9. Sep 2020, 17:16
- Forum: NSA Geräte - FW4 Geräte / NSA devices - FW4 devices
- Thema: NSA310: Repository lässt sich nicht einstellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 691
Re: NSA310: Repository lässt sich nicht einstellen
Hast Du neue Festplatten drin?
Zurücksetzen: https://support.zyxel.eu/hc/de/articles ... ur%C3%BCck.
Zurücksetzen: https://support.zyxel.eu/hc/de/articles ... ur%C3%BCck.
- Mo 31. Aug 2020, 13:37
- Forum: NAS Geräte - FW5 Geräte / NAS devices - FW5 devices
- Thema: Zyxel NAS326 how to install jdownloader
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4708
Re: Zyxel NAS326 how to install jdownloader
I upgraded to 0.4.20 using the following steps: ps #to find out where pyload is installed and how to kill the process and restart kill <process-id> cd /i-data/b8b96312/.PKG/pyLoad/pyload-data #cd into pyload dir - in my case: /i-data/b8b96312/.PKG/pyLoad/pyload-data mv pyload pyload.bak #rename pylo...
- Mo 31. Aug 2020, 10:20
- Forum: NAS Geräte - FW5 Geräte / NAS devices - FW5 devices
- Thema: Zyxel NAS326 how to install jdownloader
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4708
Re: Zyxel NAS326 how to install jdownloader
Hello @kuki
yes, I was able to upgrade to 0.4.20. Did you choose the builtin webserver?
Regards.
shv
yes, I was able to upgrade to 0.4.20. Did you choose the builtin webserver?
Regards.
shv
- Do 14. Mai 2020, 06:52
- Forum: NAS Geräte - FW5 Geräte / NAS devices - FW5 devices
- Thema: NAS540: Link Aggregation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1124
Re: NAS540: Link Aggregation
You must configure it in the switch and in the NAS to the same LAG type.
- So 10. Mai 2020, 21:03
- Forum: NAS Geräte - FW5 Geräte / NAS devices - FW5 devices
- Thema: NAS540: RAID-1 degraded after removing drive - how to repair? [solved]
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2439
Re: NAS540: RAID-1 degraded after removing drive - how to repair?
Well, maybe I'm too optimistic. Don't know. Midnight commander is not the fastest way to copy files, especially not when you are copying a lot of small files. On the other hand, when copying a lot of small files 100MB/sec is impossible, due to random access times. 100MB/sec is only feasible with bi...